Mit Künstlicher Intelligenz wirkungsvolle Inhalte in sozialen Medien erstellen und nutzen (online)
ERSTELLUNG UND NUTZUNG EFFEKTIVER INHALTE IN SOZIALEN MEDIEN MIT KÜNSTLICHER INTELLIGENZ
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Kurs „Social Media Management mit künstlicher Intelligenz“ mit
- Verwalten Sie Ihre eigenen sozialen Medien – nur 4 Tage im Monat!
- Dieses Training richtet sich an Unternehmer, Berater, Coaches und Content-Ersteller, die ihre eigenen Marken etablieren und durch Social Media Management zusätzliches Einkommen erzielen möchten. Nach Abschluss dieses Trainings können Sie Ihren gesamten monatlichen Social Media-Plan in nur 3-4 Tagen im Monat erstellen und beeindruckende Inhalte erstellen, indem Sie Bilder und Texte mit künstlicher Intelligenz erstellen. Jetzt muss es nur noch geteilt werden.
· ✅ Erstellen einer markenspezifischen Inhaltssprache
· ✅ Bild- und Textgenerierung mit künstlicher Intelligenz
· ✅ Monatliche strategische Planung für Inhalte wie Reels, Posts, Stories
· ✅ Praktische Anwendungen mit Tools wie ChatGPT, Ideogram, Canva, CapCut
· ✅ Selbstständig ein nachhaltiges Content-System aufbauen
· Wenn Sie in den sozialen Medien auffallen möchten, ist dieses System genau das Richtige für Sie.
Content-Erstellung ist kein Problem mehr, sondern ein bewährtes Tool für Wachstum.
1. AY – Grundlagen und Etablierung einer Markenidentität
Zweck: Der Teilnehmer legt die strategischen Grundlagen und entwickelt eine visuelle Identität für seine Marke oder persönliche Marke.
1. Woche
Strategisches Denken in sozialen Medien
- Die Teilnehmer erhalten eine strategische Perspektive auf Social-Media-Management, Zielsetzung, marken-/persönliche Marken-fokussierte Content-Planung und Wettbewerbsanalyse.
- Sie lernen etwas über „Säulen“ (Grundthemen), Sharing-Häufigkeit, Inhaltstypen und Wettbewerber. Analyse. Recherchetechniken: Es werden zum Bild passende Marken- und Inhaltsauswahlen getroffen und eine auf die Zielgruppe abgestimmte Ideenliste erstellt.
2. Woche
Erstellung von Markensprache und visueller Identität / Moodboard-Rendering
- Bestimmen Sie die Marke und die visuelle Sprache, nachdem Sie das Ziel geklärt haben. Erstellen Sie ein Moodboard mit Canva-/Pinterest-Folien, einer Farbpalette und grundlegenden Typografieinformationen. (Zur Verwendung im Abschnitt „Software“).
3. Woche
Visuelle Produktion mit Künstlicher Intelligenz und Anwendungen (Teil 1)
- Einführung in Visual Prompt-Software. Vorbereitung zur Erstellung von Visualisierungen. Technische Erklärung zur Erstellung konsistenter Visualisierungen.
4. Woche
Visuelle Produktion mit Künstlicher Intelligenz und Anwendungen (Teil 2)
- Erstellung einer visuellen Datenbank im Einklang mit der Markenintegrität mithilfe von Tools wie Ideogram, Klink, ChatGPT usw. Die hier erstellten Bilder werden zur visuellen Datenbank der Marke und können langfristig austauschbar verwendet werden.
2. AY – Inhaltserstellung und videoorientierte Arbeit
Zweck: Der Teilnehmer entwickelt Inhaltsideen und beginnt mit der Videoproduktion.
5. Woche
Inhaltsideen und Textgenerierung mit ChatGPT (Teil 1)
- Generierung von Inhaltsideen, die auf die Markenidentität und die in den vergangenen Wochen erstellten visuellen Elemente abgestimmt sind. Techniken zum Verfassen von Titeln und Beschreibungen basierend auf der Plattform (Reels, Post, Story).
6. Woche
Reels / TikTok-Inhaltsplanung
- Trendanalyse für Reels und Kurzvideos. Video-Story-Flow (Hook – Entwicklung – CTA). Erstellung von Szenariovorlagen für verschiedene Konzepte (lehrreich, inspirierend, werblich).
7. Woche
Grundlegende Videobearbeitung mit CapCut (Kapitel 1)
- Vorgefertigte Vorlagen, Zuschneiden, Beschneiden, Geschwindigkeitsanpassung. Integration generierter Bilder in das Video.
8. Woche
Grundlegende Videobearbeitung mit CapCut (Kapitel 2)
- Musik hinzufügen, Texteinblendung, Effekte und Übergänge. Exporteinstellungen kompatibel mit Reels/TikTok-Format.
3. AY – Videoproduktion und -veröffentlichung
Zweck: Teilnehmer produzieren und veröffentlichen ihre eigenen Videoinhalte von Anfang bis Ende.
macht es fertig.
9. Woche
Einfache Videobearbeitung mit CapCut
- Machen Sie sich bereit für eine Einführung in die Erstellung von Videos mit Bildern.
10. Woche
Fortgeschrittene Videobearbeitungstechniken
- Techniken zum Erstellen und Bearbeiten animierter Visuals mit Klink AI. Erweiterte Effekte, Rhythmusanpassung und Ablaufplanung.
11. Woche
Vollständige Videoprojektproduktion (Teil 1)
- Umsetzung des Skripts → Visuelle Produktion → Videobearbeitungsprozess von Anfang bis Ende.
12. Woche
Grundlegende Videobearbeitung mit CapCut (Kapitel 2)
- Endgültige Videobearbeitung, Musik und Effekte sowie Voice-Over-Integration. Qualitätskontrolle vor der Veröffentlichung, plattformgerechte Formatierung und Bereitstellung.
İLKAY ALPTEKİN
Der Art Director und Illustrator İlkay Alptekin erstellt seit 2009 Illustrationen für seine Kunden.
İlkay schloss 2005 sein Studium an der Antalya ATSO Fine Arts High School ab. Er setzte seine Ausbildung an der Marmara-Universität, Fakultät der Schönen Künste, Abteilung Grafikdesign, fort, wo er Kunstgeschichte, Druckgrafik und Illustration, Grafikdesign und Werbung studierte. Er setzte seine Karriere als Art Director in Werbeagenturen fort, während er weiterhin freiberuflich als Illustrator arbeitete. Er hat auch Preise bei Werbewettbewerben für Sofar Sounds Istanbul, Turkish Cargo, Forum Istanbul, Ford Trucks und Vodafone gewonnen. Er machte Illustrationen. Er arbeitete als Design Director für ein in Irland ansässiges Unternehmen für mobile Anwendungen für 4 Jahre lang war er für ein Team von Designern aus der ganzen Welt für das Design mobiler Anwendungen und Aufkleber verantwortlich.
Ilkay stammt ursprünglich aus Antalya und lebte und arbeitete viele Jahre in Istanbul. Derzeit setzt er seine Karriere als Art Director und Illustrator fort und arbeitet an seiner eigenen Marke, LalobaBrand.





