Gestalten mit Adobe Photoshop (Druckmustergestaltung)
Designerkurs für Anfänger
WAS IST DESIGN?
Dieser Kurs vermittelt professionelles Wissen über die Tätigkeit von Designern, einem der wichtigsten Berufe in der Textilbranche. Die Teilnehmer lernen, diesen Beruf richtig auszuüben. Die Designerausbildung umfasst Kursinhalte, die Designer bei der Ausübung verschiedener Berufsfelder unterstützen. Der Kurs erklärt, wie Textilien und Design integriert sind und wie sie als Beruf ausgeübt werden. Während des Kurses lernen die Teilnehmer, Textilien mithilfe von computergestütztem Design zu gestalten. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in einen der wichtigsten Berufe der Textilbranche und ebnen so den Weg für den Berufseinstieg.
ABSCHLUSSERGEBNISSE
Die Tätigkeitsbereiche des Modeschöpfers
Was ein Modeschöpfer tut
Die beruflichen Qualifikationen von Modeschöpfern
Die von Modeschöpfern verwendeten digitalen Designprogramme
Der Prozess des Schnittdesigns und sein Konzept
Wie man Schnitte und Stoffe in digitalen Umgebungen entwirft
Was beim Schnittdesign zu beachten ist
Die für das Schnittdesign erforderlichen Designelemente
Was ist dreidimensionales Design?
Erstellen von Druckmustern und Stückdrucken
Das Textil- und Schnittdesign Industrie
Muster, Farbtrennung und Musterdesign in der Couture
Digitaldruckdesign
Die Rolle der Komposition im Textildesign
Die Rolle des Zeichnens im industriellen Textildesign
Sie erhalten aktuelle Informationen zum industriellen Textildesign und zur Couture.
WER KANN TEILNEHMEN?
Jeder, der sich in diesem Bereich weiterbilden möchte, kann teilnehmen. Es sind keine Fachbereichs- oder Hochschulabschlussvoraussetzungen für die Teilnahme an der Schulung erforderlich. Darüber hinaus ist ein Interesse an visueller Gestaltung und Textilien effektiver als ein Designstudium.
Die folgende Berufsgruppe und Personengruppe ist die primäre Zielgruppe der Ausbildung:
Grafikdesigner,
Architekten,
Industrieproduktdesigner,
Interessierte für visuelle Gestaltung,
Tätige in der Modebranche,
Interessierte für Textil- und Modedesign.
Inhaltliche Informationen:
1. Lektion
Seite und Ebenen in Photoshop öffnen
Bilder hinzufügen
Duplizieren und Spiegeln
Lektion 2
Farben und Textur
Farbeinstellungen
Filter und Abmessungen
Lektion 3
Seitenlayout
Einführung in die Mustererstellung
Farben und Übergänge
Effekte
Lektion 4
Faktoren bei der Mustererstellung
Farben und Varianteninformationen
Transformieren und Spiegeln
Lektion 5
Pfad und Formatierung
Pixel-Zeichenübungen
Lektion 6
Musterbeispiele Arbeit
Lektion 7
Muster erstellen
Muster auf digitale Medien übertragen
Lektion 8
Berichterstellung und Varianten
Ebenen und Gruppierung
Lektion 9
Muster im Mustermenü speichern
Größe eines gespeicherten Musters anpassen
Lektion 10
Kollektionsintegrität
Varianten und Farben bestimmen
Lektion 11
Berichtskontrolle
Präsentation vorbereiten
Lektion 12
Mocup-Arbeit
Kollektionspräsentation
Ceren Yılmaz
1997 yılında istanbul’ da doğmuştur. Beykoz Anadolu kız meslek lisesinde kadın giyim ve teknolojilerin den mezun olup Beykent üniversitesi Tekstil ve Moda Tasarım alanında lisans yapmıştır. Tekstil eğitimine Beykent üniversitesi Tekstil ve Moda Tasarımı alanında Yüksek Lisans ile devam etmiştir. Türkiyenin önde gelen tekstil markalarında tasarımcı olarak çalışmış bunun yanında birçok öğrenciye tekstil,desen ve moda tasarımı eğitimi vermiştir.






