Storyboard für japanische Comics (MANGA), um Mangaka zu werden (Mittelstufe)
4. Mond
- Zusätzlich zu dem, was in den ersten drei Monaten erledigt wurde
- Übungen; Skizzieren, Hintergrund erstellen.
- Charakter-Kolorierung
- Den Charakter als Ganzes zeichnen – Anatomie
- Positionierungstechnik des gesamten Charakters. Kopf, Körper und Proportionen. Deformationen und attraktive Posen.
- Charakterdesign 1
- Charakterisierungsmethodik anhand von Mode, Körperform und Frisur.
- Charakterdesign 2
- Charaktere zeichnen in verschiedenen Themenbereichen japanischer Mangas.
- Einführung in die Storyboard-Technik.
- Üben Sie das Zeichnen von Arbeitsfiguren, das Erstellen von Nebenkompositionen oder das Aufbauen einer vorherigen Komposition.
- Kolorieren, Erstellen von Sprechblasen und Storyboarding-Techniken.
- Einführung in Comics.
- Zeichnen von Hintergrund und Perspektive.
- Rasurtechnik mit Screentone.
- Studie verschiedener Szenen
- Grundlegende Erklärung des Panel-Layouts.
- Basierend auf der individuellen Geschichte jedes Einzelnen Inszenierungsversuche
- Digital (Mehrfarbig)
- Digitale Manga-Zeichenexperimente mit Procreate oder Sketchbook.
- Abschlussprojekt 1 – Monochrom
- Erstellen der ersten Seite Ihres Manga-Inhalts für Ihr Debüt als Manga-Künstler. Zeichnen mit Bleistift oder digital. Zeichnen.
- Abschlussprojekt 2 – Farbmalerei
- Abschlussprojekt 3 – (Digitales Kolorieren)
- Vorbereitung einer Inhaltsseite für die Projektarbeit, Übertragung auf ein Tablet oder einen Computer und Kolorierung.
Für Manga-Zeichnungen und Anime-Charaktere wird ein von Atölye Ataşehir erstelltes Manga-Zeichnungs- und Anime-Arbeitsbuch verwendet, das dem Niveau entspricht.
SÜLEYMAN ÇAĞLAYAN
Çağlayan wurde 1977 in Istanbul geboren und schloss 2002 sein Bachelor-Programm in der Abteilung für Malerei der Fakultät für Bildende Künste der Mimar Sinan Universität unter der Aufsicht von Neşe Erdok, Nedret Sekban und Ahmet Umur Deniz ab. 2010 schloss er sein MA-Programm in der Abteilung für Malerei des Instituts für Sozialwissenschaften der Mimar Sinan Universität unter der Aufsicht von Assoc. Prof. Ahmet Umur Deniz ab. AUSSTELLUNGEN2002 Gruppenausstellung, Evin Art Gallery, TÜYAP Art Fair2003 Gruppenausstellung, Evin Art Gallery, TÜYAP Art Fair2003 Gruppenausstellung, Evin Art Gallery2004 Einzelausstellung, Maltepe Art Galerie2004 Gruppenausstellung, Maltepe Art Gallery2005 Einzelausstellung, Maltepe Art Gallery2007 Einzelausstellung, Maltepe Art Gallery2012 „Unnamed Times I“ Einzelausstellung, Doruk Art Gallery2013 „Unnamed Times II“ Einzelausstellung, Doruk Art Gallery2013 TÜYAP Art Fair2014 Contemporary Istanbul Art Fair2014 TÜYAP Art Fair2014 Gruppenausstellung, Akademililer Art Gallery2016 Einzelausstellung, Kızıltoprak Art Gallery







