Visual Merchandising und Schaufenstergestaltung (Masterclass-Schulungsprogramm)
Visual Merchandising und Schaufenstergestaltung
Masterclass-Zertifikatsprogramm
Die Visual Merchandising-Branche erfordert über Mode und Einzelhandel hinaus technologischen Fortschritt, vorausschauende Entwicklung, Intuition und Kreativität. Visual Merchandising untersucht den Einfluss visueller Anwendungen im Geschäft auf das Markenimage.
Es hebt die Marken- und Saisonpräsentation hervor, differenziert sie und macht sie attraktiv. Die visuelle Gestaltung und Schaufenstergestaltung eines Geschäfts vermitteln das erste Bild der Marke und geben einen Einblick in ihre Bedeutung.
Visual Merchandising und Design sind der Bereich im Einzelhandel, der den größten Einfluss auf die Rentabilität hat. Marken, die ihre Produkte präzise, ergonomisch und ästhetisch präsentieren, sichern ihre Zukunft.
In dieser Schulung lernen Sie von unserem erfahrenen Dozenten Markenimage, Visual Merchandising-Praktiken und Schaufenstergestaltung kennen.
Wer sollte am Visual Merchandising-Programm teilnehmen?
- Unternehmen im Einzelhandel
- Personen, die in den Bereich Visual Merchandising einsteigen möchten
- Personen, die in den Bereich Visual Merchandising einsteigen möchten Bereich
- Diejenigen, die Erfahrungen in Visual Merchandising, visuellem Produktmanagement und visueller Ladengestaltung sammeln möchten.
- Mitarbeiter von Unternehmensmarken.
- Unternehmens- oder Einzelmarkeninhaber.
·Interessierte für Textil- und Modedesign.
·Diejenigen, die Schaufenstergestalter werden möchten.
·Diejenigen, die sich für Mode und Schaufenstergestaltung interessieren und ihr Talent bereits erkannt haben.
VORTEILE
Ein Schaufenster ist die Spiegelung des Inneren eines Geschäfts auf die Außenwelt, um einen Eindruck von einem Objekt zu vermitteln, es zu bewerben und zu präsentieren. es.
Heutzutage wird der Schaufenstergestaltung große Bedeutung beigemessen, und die beworbenen Objekte werden in die Schaufensterdekoration integriert. Sie werden ausgestellt.
Ein wirkungsvolles Schaufenster weckt bei den Menschen bestimmte Emotionen und Gedanken, vermittelt eine spezifische Botschaft und erzählt eine besondere Geschichte.
Schaufenstergestalter sollten ein beeindruckendes Schaufenster gestalten, da es ein großes Publikum und große Räume anspricht und die Auslagen nebeneinander präsentiert. Die ausgestellten Produkte sollten schlicht und auffällig sein, nicht extravagant, und elegant genug, um in Einkaufszentren gesehen zu werden.
Am Ende dieses Kurses lernen Sie die Konzepte und Arten der Schaufensterdekoration kennen.
Sie lernen die effektiven Faktoren der Schaufensterdekoration kennen und wählen die geeigneten Materialien aus.
Wo können Sie arbeiten?
· Sie können als Visual Merchandiser oder
· Schaufensterdesigner in Geschäften und Boutiquen arbeiten.
· Sie können freiberuflich arbeiten.
- Visual Merchandising-Trends
- Konsumentenverhalten
- Visuelle Kommunikation im Einzelhandel
- Innovative Visual Merchandising-Anwendungen
- Einzelhandel
- Verkaufsorientiertes Visual Merchandising und Gestaltung
- Grundlegende Techniken des Visual Merchandising
- Markengerechte Schaufenstergestaltung
- Beleuchtung
- Perspektive
- Verkaufstage
- Implementierung und Bewertung von Regalsystemen
· Laden- und Schaufenstergestaltung
· Arbeit mit Regalsystemvorlagen
· Verkaufsorientiertes Visual Merchandising und Merchandising
INHALTSINFORMATIONEN
Woche 1
Einführung
Was ist Shopping? Visual Merchandising-Konzepte – Allgemeine Informationen
Woche 2
Hauptelemente des Marketings / 7+3+3 P
Woche 3
Markenkonzept und allgemeine Informationen zu Marken
Woche 4
Schaufensterarten
Woche 5
Effektive Schaufenstergestaltungsfaktoren
FLÄCHE
Woche 6
LICHT
Woche 7
FARBE
Woche 8
Materialien für die Schaufensterdekoration
Regale – Schaufensterpuppen – Wohnaccessoires – Pflanzen – Präsentationselemente
Woche 9
Phasen der Schaufensterdekoration
Woche 10
Generationen und der Einfluss der Schaufensterdekoration auf ihnen
Woche 11 Woche
Interview mit einem erfahrenen Schaufenstergestalter
Woche 12
Gesamtbewertung
HINWEIS: EIN TAG PRO WOCHE, DIENSTAG ODER SAMSTAG, IST OPTION.
Hatice Figen ULUBİLGEN
Sie wurde 1958 in Istanbul geboren. Sie schloss 1981 ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Boğaziçi-Universität ab. Sie begann ihre berufliche Laufbahn bei der Beymen-Altınyıldız-Gruppe. Sie arbeitete 5 Jahre bei der Marketingfirma Beymen-Karat und 7 Jahre als Herstellerin und Lieferantin der Beymen Home Collection. Sie ist eine der Gründerinnen des BEYMEN CLUB. Bis 2013 setzte sie ihre Berufslaufbahn als Managerin in Vertretungs- und Produktionsunternehmen fort. Seit 2013 arbeitet sie als Dozentin in der Modedesign-Abteilung einer Stiftungsuniversität in Istanbul. Er gibt Unterricht in Englisch und Schaufensterdekorationstechniken.







