Modellieren (ab 15 Jahren und Erwachsene) (Fortgeschrittenes Niveau)
FÜR ABSOLVENTEN DER STUFEN 1 UND 2
Modeling – Online
(Fortgeschrittenes Niveau)
Was ist Modeling?
Modeling ist der Prozess, Schnittmuster aus Stoffen, den Rohstoffen der Mode, korrekt zu erstellen und auf das Modell zu übertragen.
Was ist ein Modelist?
Der Designer stellt sicher, dass das von ihm spezifizierte Textilprodukt in den richtigen Abmessungen für die Massenproduktion hergestellt wird und erstellt das Schnittmuster. Er sorgt für die Anfertigung des Musters, indem er das Schnittmuster des Produkts und die zu verwendenden Materialien bestimmt. Es führt den Gradierungsprozess durch.
Benötigte Materialien:
30-Punkt-Lineal, Airbrush-Set, Esel, Zirkel, Buntstift, 0,7-Punkt-Bleistift, A3-Notizbuch, farbiges Pergamentpapier.
Für wen ist das Programm geeignet?
Für alle, die eine Karriere in der Mode- und Textilbranche von Grund auf neu starten und Muster erstellen möchten. Teilnehmen kann jeder, der eine Karriere im Bereich „Produktion und Design“ in der Textil- und Modebranche anstrebt.
Welche Themen werden behandelt?
Begriffe der Schnittmustererstellung
Materialien der Schnittmustererstellung
Der Zusammenhang zwischen Körper- und Schnittmaßen
Nach Abschluss des Programms
1. Spezialisierung auf Schnittmustererstellung für Damen-, Herren-, Kinder- und Unterwäsche,
2. Analyse aktueller und zukünftiger Trends,
3. Entwicklung der kreativen Seite,
4. Du verfügst über die nötige Infrastruktur, um die Modebranche aus kommerzieller Sicht zu managen.
INFORMATIONEN ZUM MODELING-INHALT- Einführung in den Modeling-Kurs
- Was ist praktisches Modeling?
- Farben verwenden
- Stoffarten
- Körpertypen
- Tipps zum Messen
- Grundlagen der Schnittmustererstellung
- Schnittmustertechniken
- Kinderkleidung
- Damenkleidung
- Herrenkleidung
- Baumwollkleidung
- Unterwäscheschnittmuster
- Lederschnittmuster
- Schnittmuster für Röcke
- Schnittmuster für Jacken Schnittmuster
- Grundschnitt Hose
- Grundschnitt Abendkleid
- Schnittmusteranwendungen
- Gradierungsprozesse
- Schnittmustererstellung
- 1 WOCHE Grundschnitt Damenweste
- 2 WOCHEN Grundschnitt Damenjacke
- 3 WOCHEN Grundschnitt Damenjackenfutter
- 4 WOCHEN Grundschnitt Damenjacken-Einlage
- 5 WOCHEN Grundschnitt Damenmantel
- 6 WOCHEN Jacke mit Schnittmusteranwendung 1 Schnittmuster
- 7 WOCHEN Jacke mit Schnittmusteranwendung 2 Schnittmuster
- 8 WOCHEN Jacke mit 3 Schnittmuster
- 9 WOCHEN Mantel mit 1 Schnittmuster
- 10 WOCHEN Mantel mit 2 Schnittmustern
- 11 WOCHEN Weste mit 1 Schnittmuster
- 12 WOCHEN Weste mit 2 Schnittmustern
- 13 WOCHEN Herrenbekleidung: Maßnehmen – Berechnungen – Allgemeine Informationen zu Herrenbekleidung
- 14 WOCHEN Grundschnittmuster und Vorlage für Herrenhosen
- 15 WOCHEN Anwendung Herrenhosenschnittmuster 1
- 16 WOCHEN Anwendung Herrenhosenschnittmuster 2
- 17 WOCHEN Anwendung Herrenhosenschnittmuster 3
- 18 WOCHEN Schnittmusterzeichnung Herrenhemd
- 19 WOCHEN Anwendung Herrenhemdschnittmuster 1
- 20 WOCHEN 2 Schnittmuster Herrenhemd Anwendung
- WOCHE 21: Schnittmusteranwendung für Herrenhemden 3
- WOCHE 22: Schnittmusteranwendung für Herrenwesten
- WOCHE 23: Schnittmuster und Vorlage für Herrenjacken
- WOCHE 24: Schnittmusteranwendung für Herrenjacken
SEDEN ÜNAL
Bekleidungstechnologin
Sie wurde 1975 in Istanbul geboren. Sie schloss 1997 ihr Studium an der Marmara-Universität, Abteilung für Konfektionskleidung, ab. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie 2 Jahre lang als Spezialistin für Bekleidungsproduktionsplanung im privaten Sektor. Später begann sie eine Festanstellung als Lehrerin für Bekleidungsproduktionstechnologie im Ministerium für Nationale Bildung. Sie unterrichtete 25 Jahre lang Schnittmustertechniken sowie Nähmethoden und -techniken an Berufsschulen und öffentlichen Bildungszentren. Nach ihrer Pensionierung gibt sie ihre Berufserfahrungen weiter und unterrichtet am Atölye Ataşehir.ArbeitserfahrungenTR. Nationales Bildungsministerium Lehrerin für Bekleidungsproduktionstechnologie Juli 1996 – März 1998 Ich habe praktische Schulungen zu Schnittmustern, Nähtechniken, Qualitätskontrolle und Produktionsprozessen für die Konfektionskleidungsindustrie. Ich organisierte technische Schulungen zu Lectra- und Gerber-CAD-Systemen. Durch die Organisation von Workshops vermittelte ich Studierenden praktische Erfahrungen. Ich bot fortgeschrittenen Wissenstransfer zu Web- und Strickstoffen. Mit den Prinzipien der schlanken Produktion konnte ich 25 % Zeit einsparen. Ich leitete Praktika und Kooperationsprozesse mit über 50 Unternehmen. URKAY Tekstil A.Ş Spezialist für Planung und Produktionsnachverfolgung März 1998 – Juli 2023 Ich leitete die Produktentwicklung, Schnittmustervorbereitung und Bemusterungsprozesse für Damenbekleidungskollektionen. Durch Optimierung der Lieferzeiten erreichte ich eine pünktliche Lieferrate von 95 %. Die Stoffabfallrate konnte ich von 12 % auf 7 % senken. Ich bestand erfolgreich internationale Qualitätsaudits mit englischen technischen Unterlagen. Ich verbesserte Arbeitsabläufe und Zeitmanagement in internen Produktionswerkstätten. Ich beschleunigte die Produktfreigabe auf Grundlage von Kundenfeedback während des Bemusterungsprozesses. Ich erhöhte. Ich stärkte die Betriebskontinuität und die Qualitätsstandards durch die Sicherstellung der Integration zwischen Produktion, Planung und Qualitätskontrolle.








Fortgeschritten