Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online

Das Versprechen: „Sie lernen, Prompts wie ein guter Content-Ersteller zu schreiben.“ Lassen wir den Begriff „Prompt Engineering“ weg; er wäre für einen Anfängerkurs unpassend. Aber okay, „Sie lernen, Prompts wie ein guter Content-Ersteller zu schreiben“ ist eine Einführung ins Prompt Engineering …
Normaler Preis7,500.00TL
/
Für alle Zahlungen mit Kredit-/Debitkarte wird eine Provision erhoben und für Ratenzahlungsoptionen gelten andere Bedingungen.
Ausbildungsdauer
Kategorie „Bildung“

Was lernen Sie in diesem Kurs?

 

  • Sie verstehen die Logik, den Workflow und die Anwendungsbereiche von auf künstlicher Intelligenz basierenden visuellen Produktionstools.
  • Sie erlernen die technischen Methoden zur Produktion hochwertiger Inhalte mit kostenlosen und kostengünstigen Tools.
  • Sie verstehen, wie Sie mithilfe von Moodboarding und visuellen Recherchetechniken eine Infrastruktur für kreative Inhalte schaffen.
  • Sie wenden produktionsspezifische Prompting-Techniken an, indem Sie mit Sprache arbeiten Modelle wie ChatGPT.
  • Sie entwickeln konsistente visuelle Produktionsmethoden für die Verwendung derselben Figur in verschiedenen Szenen.
  • Sie arbeiten an Szenenplanung, visueller Kontinuität und Szenenübergängen, indem Sie Storyboards erstellen.
  • Sie lernen, wie Sie Prompts schreiben und Animationstools verwenden, um Ihre Szenen zu animieren.
  • Sie können Audio, Musik, Untertitel und Text in Videos einfügen.
  • Sie können Anwendungen wie CapCut verwenden.
  • Sie können Ihre Inhalte bearbeiten und in verschiedene Formate wie Reels, Shorts oder YouTube exportieren.
  • Am Ende des Kurses können Sie veröffentlichungsreife Videos erstellen, indem Sie Ihre eigenen Ideen, Bilder und Audio kombinieren.

MONAT 1: Grundlagen der künstlichen Intelligenzgestützte visuelle Produktion und Prompt-Schreiben

Woche 1

Einführung in visuelle Produktionsprozesse und deren Anwendung

  • Die grundlegenden Schritte der visuellen Produktion werden vorgestellt. Es wird ein allgemeiner Überblick über kostenpflichtige und kostenlose Tools der künstlichen Intelligenz gegeben. Es werden allgemeine Informationen darüber bereitgestellt, in welchen Bereichen und auf welchen Plattformen die Inhalte erstellt/verwendet werden können.

Woche 2

Moodboard erstellen und für verschiedene Inhaltstypen vorbereiten

  • Die Teilnehmer legen Themen für verschiedene Stile und Inhaltstypen fest. Referenzen für verschiedene Bildwelten werden gesammelt und ein Moodboard erstellt. Dieser Prozess ist die Vorbereitung vor dem Schreiben der Aufforderung.

Woche 3

Schreiben von Aufforderungen und erste visuelle Produktionsversuche

  • Die Teilnehmer schreiben einfache Aufforderungen basierend auf den von ihnen identifizierten Themen und erstellen ihre ersten visuellen Versuche. Visuelle Ergebnisse werden aus technischer Sicht bewertet und das Schreiben von Prompts anhand von Beispielen untersucht.

Woche 4

Fortgeschrittene Prompt-Anwendungen für verschiedene Inhaltstypen

  • Alternative Prompts werden zu verschiedenen Themen geschrieben und neue visuelle Elemente erstellt. Die Ergebnisse werden anhand von Kriterien wie visuellem Stil, Detailreichtum und Komposition verglichen und Entwicklungsmethoden angewendet.

 

MONAT 2: Konsistente Visuals und Prompt-Schreiben für die Videoproduktion

Woche 5

Videoprojekt 1: Erstellen eines Drehbuchs, einer Figur und eines Storyboards

  • Die Teilnehmer entwickeln ein kurzes Drehbuch für ihr erstes Videoprojekt. Aussehen und Schauplätze der Figuren werden definiert und ein Storyboard-Plan Szene für Szene erstellt.
  • Die Art der für jede Szene zu erstellenden visuellen Elemente wird geklärt.

6. Woche

Erstes Videoprojekt: Schreiben von Prompts und Erstellen von Visuals für konsistente Visuals

  • Anhand des vorbereiteten Storyboards werden für jede Szene separate Prompts geschrieben. Visuals werden konsistent erstellt, damit sie im Video sequenziell verwendet werden können. Praktische Arbeit an Beleuchtung, Winkel, Farbe und Charakterkontinuität wird geleistet.

7. Woche

Zweites Videoprojekt: Neues Drehbuch und Storyboard

  • Die Teilnehmer planen ein zweites Videoprojekt mit einem anderen Thema und Stil. Dieses Projekt verfolgt ein anderes Ziel, einen anderen Inhaltstyp und eine andere visuelle Ästhetik. Szenenstruktur und visueller Ablauf werden mithilfe eines Storyboards strukturiert.

8. Woche

Zweites Videoprojekt: Schreiben von Prompts und Erstellen von Visuals für das Video

  • Für die Szenen des zweiten Projekts werden passende Prompts geschrieben und Visuals erstellt. Die Visuals werden auf ihre Eignung für die Animations- und Schnittprozesse geprüft. Alle Ergebnisse werden auf Konsistenz mit der Videostruktur bewertet.

 

3. MONAT: Animation, Schnitt und Veröffentlichung

Woche 9

Erstes Videoprojekt: Schreiben von Bewegungsansagen und Animieren von Szenen

  • Die Teilnehmer schreiben passende Bewegungsansagen für die zuvor erstellten Szenen. Der Animationsprozess, der Kamerawinkel, Übergänge und Charakterdynamik umfasst, beginnt. Die ersten Animationsergebnisse werden mit Tools wie Klink AI erstellt.

Woche 10:

Erstes Videoprojekt: Schnitt, Audio und Untertitelung

  • Die animierten Szenen werden mit Tools wie CapCut kombiniert. Videodauer, Rhythmus, Übergänge, Untertitel und Musik werden bearbeitet. Der Ausgabeprozess, passend zum Inhaltsformat (Reels, Shorts, YouTube), ist abgeschlossen.

Woche 11:

Zweites Videoprojekt: Schreiben von Motion Prompts und Animieren von Szenen

  • Die Teilnehmer schreiben eigene Motion Prompts für die Szenen im zweiten Projekt. Die Animation erfolgt mit Kamera- und Übergangseffekten, die die visuelle Kontinuität wahren. Jede Szene hat eine eigene dynamische Struktur.

Woche 12

Zweites Videoprojekt: Schnitt, Ton und letzte Bearbeitung vor der Ausstrahlung

  • Die animierten Szenen aus dem zweiten Projekt werden geschnitten. Das Video wird mit Musik, Ton, Übergängen und Text vervollständigt. Vor der Veröffentlichung werden Qualitätskontrollen und Dateiformatanpassungen durchgeführt.

MONAT 4:

Verwandeln Sie Ihre Inhalte in Publikationen und erzielen Sie Gewinne.

Woche 13

Ziele setzen und eine auf das Geschäftsmodell abgestimmte Struktur etablieren.

  • Die Teilnehmer entscheiden, in welchem ​​Bereich sie ihre Inhalte einsetzen möchten (Personal Branding, Social Media, YouTube-Automatisierung etc.). Der entsprechende Inhaltstyp, das Format und die Veröffentlichungsstruktur werden festgelegt. Die grundlegende Content-Strategie wird geplant.
  • 14. Woche

Bildgestaltung und Formulierung von Prompts passend zum gewählten Ziel

  • Bildsprache, inhaltlicher Ton und thematische Struktur werden im Einklang mit dem festgelegten Ziel präzisiert. Relevante Visualisierungen werden durch die Formulierung passender Prompts erstellt. Abwechslung und Kontinuität werden gemäß dem Inhaltsplan geschaffen.

15. Woche

Erstellung eines Implementierungsplans und eines Veröffentlichungssystems

  • Die Teilnehmer erstellen einen wöchentlichen/monatlichen Inhaltskalender basierend auf ihrem gewählten Geschäftsmodell. Elemente wie Typografie, Videoformat, Schriftsprache und Kanalmanagement werden geplant. Das Veröffentlichungslayout und der Produktionsablauf werden nachhaltig gestaltet.

16. Woche

Inhalte vorbereiten und präsentationsgerecht gestalten

  • Die erstellten Inhalte werden hinsichtlich Audio, Text, Effekten und visueller Konsistenz finalisiert. Die Inhalte werden in einem für Plattformen wie YouTube, Instagram, TikTok usw. geeigneten Format formatiert. Jeder Teilnehmer erstellt sein eigenes Präsentationsset und bereitet es für die Veröffentlichung vor.

Kurzer Hinweis:

Wir werden im Kurs mehr als 15 verschiedene Programme für künstliche Intelligenz verwenden. In diesem Programm lernt jeder Teilnehmer, kostenpflichtige und kostenlose KI-Tools effektiv und effektiv einzusetzen. Ausgewählt wurden ausschließlich Tools, die sich durch hohe Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und inhaltliche Qualität auszeichnen. Der Unterricht beinhaltet auch praktische Schritte wie das Animieren und Vertonen von Figuren; alle Prozesse werden jedoch Schritt für Schritt erklärt, sodass technische Vorkenntnisse nicht erforderlich sind. Jeder wird darin geschult, welche Tools wann benötigt werden und welche Budgetzuweisung in welcher Phase sinnvoll ist, sodass jeder seinen eigenen Produktionspfad festlegen kann.

Versprechen:

„Sie lernen, Prompts wie ein guter Content-Ersteller zu schreiben.“

Verwenden wir nicht den Begriff „Prompt Engineering“; er wäre für einen Anfängerkurs ungeeignet. Aber okay, „Sie werden lernen, Prompts wie ein guter Content-Ersteller zu schreiben“ ist eine Einführung in das Prompt Engineering…

İLKAY ALPTEKİN

Sanat yönetmeni ve illüstratör İlkay Alptekin, 2009 yılından
bu yana müşterileri için illüstrasyonlar üretiyor.

İlkay, Antalya ATSO Güzel sanatlar lisesinden 2005 yılında
mezun oldu. Eğitim hayatına Marmara Üniversitesi Güzel Sanatlar Fakültesi
Grafik Tasarım bölümünde devam etti, burada sanat tarihi, baskı resim ve
illüstrasyon, grafik tasarım, reklamcılık eğitimi aldı. Kariyerine reklam
ajanslarında sanat yönetmenliği yaparak devam ederken freelance olarak
illüstrasyon yapmaya devam etti. Sofar Sounds İstanbul, Turkish Kargo, Forum
İstanbul, Ford Trucks, Vodafone için bazıları reklam yarışmalarında da ödül
alan illüstrasyonlar yaptı. 4 yıl süreyle İrlanda merkezli bir mobil uygulama
firmasına tasarım yönetmenliği yaptı, bu sürede mobil uygulama ve sticker
tasarımı üzerine dünyanın farklı yerlerinden tasarımcıların oluşturduğu ekipten
sorumluydu.

Aslen Antalya’lı olan İlkay, uzun yıllar İstanbul'da yaşadı
ve çalıştı. Şu anda kariyerine Sanat yönetmeni ve illüstratör olarak devam
ediyor kendi markası LalobaBrand üzerinde çalışıyor.

Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Prompt Software mit Künstlicher Intelligenz (Bild- und Videoerstellung) - Online
Dienstag, 4. November
19:30 / 20:45
Insgesamt 4 Monate – 20 Stunden
Online 

Stok Verbleibende Plätze: 10

Häufig gestellte Fragen

Wir haben alle Faktoren eliminiert, die den Zugang zu Informationen erschweren. Mit diesem Schulungsmodell können Sie Ihre Zeit optimal nutzen und an unseren Schulungsprogrammen teilnehmen, ohne für Transport und Unterkunft bezahlen zu müssen.

Alle meine Schulungen mit Zertifikatsprogramm fordern Sie dazu auf, in sich selbst und/oder Ihre Institution zu investieren und so einen guten Start zu ermöglichen. Dabei bringt das Programm das erfolgreichste Team der Türkei zusammen, das sein Wissen mit erfahrenen und erfahrenen Fachkräften auf seinem Gebiet weitergibt. In allen Programmen lernen Sie, wie Sie während der Schulungsphase einen Weg vom ersten bis zum letzten Schritt beschreiten. Sie erreichen den Erfolg Ihrer Träume, gewinnen eine neue Perspektive auf Ihre Kunst oder Ihr Unternehmen und starten mit einer besseren Position durch. Die Zertifikate, die Sie am Ende der Schulung erhalten, werden Ihnen ein Leben lang Freude bereiten und Ihnen den Weg zu einem erfolgreichen Berufsleben weisen.

Für praktische Schulungen beachten Sie bitte je nach Inhalt den Erläuterungsteil der jeweiligen Schulung.

Abhängig von den Schulungsinhalten
• Diejenigen, die sich neben ihrem Studienfach Wissen aus verschiedenen Disziplinen aneignen möchten.

• Diejenigen, die Karriereziele in diesem Bereich haben

• Diejenigen, denen die persönliche Entwicklung am Herzen liegt

• Kunst- und Kulturinteressierte

• Unternehmen

• Studenten

• Hobbyliebhaber

Ab der Woche, in der Ihre Schulung beginnt, erfolgt die Bereitstellung relevanter Materialien kursspezifisch. Darüber hinaus können je nach Schulung und Dozent Videos bereitgestellt und Videoinhalte für angewandte künstlerische und kulturelle Kurse eingereicht werden. Bitte wenden Sie sich an uns.

1. Teilnehmer, die die Teilnahmevoraussetzung erfüllen, haben Anspruch auf ein Zertifikat. Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein vom Rektorat genehmigtes und im E-Government sichtbares Schulungszertifikat, das in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Universitäten erstellt wurde.
2. Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein international gültiges Englisch-Bildungszertifikat. Dieses Zertifikat kann im E-Government und mit dem QR-Code der jeweiligen Universität eingesehen werden. In den Zertifikatsprogrammen besteht eine Anwesenheitspflicht von 100 %. Die Zertifikate werden digital mit einem digitalen QR-Code ausgestellt, der nachverfolgt und überprüft werden kann. Wir stellen keine gedruckten Zertifikate mit handschriftlicher Unterschrift aus. Bitte fordern Sie diese nicht an.

Sehr geehrte Teilnehmer, um den Standard unserer Schulungen zu erhöhen, wurde bei Atölye Ataşehir die Schulungs- und Servicequalität international im Qualitätsmanagementsystem-Standard ISO 9001 registriert und aufgrund der Einhaltung der allgemeinen Bedingungen des Standards „Cardcert Management Systems“ auch von EuroPass CardCert zertifiziert.
Am Ende unserer zertifizierten Schulungsprogramme können unsere Teilnehmer das elektronische Zertifikat und die Smart Identity Card von EuroPass CardCert, die wir optional zusammen mit unseren offiziellen Schulungsunterlagen bereitstellen, verwenden, indem sie diese als international registriertes elektronisches Zertifikat und Smart Identity Card von EuroPass CardCert mit sich führen. Dadurch ist die Online-Rückverfolgbarkeit aller Schulungsunterlagen, die sie von uns erhalten haben, gewährleistet, „Weltweit mit einer einzigen Karte“.

Die Europass-Zeugniserläuterung enthält Informationen, die Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen helfen, Ihren Berufsabschluss besser zu verstehen. Die Europass-Zeugniserläuterung enthält:
• Der Zweck Ihrer Qualifikation,

• Ebene,

• Es werden Lernergebnisse und Informationen zum jeweiligen Bildungssystem definiert. Bei der Bewerbung um eine Stelle oder einen Studienplatz im Ausland kann es manchmal schwierig sein, zu erklären, was man in der Ausbildung gelernt hat.
Dabei kann Ihnen die Europass-Zeugniserläuterung helfen.

Alle Programmanmeldungen werden von Atolye Ataşehir entgegengenommen. Sie können Ihren Registrierungsprozess über das Online-System abschließen. Nachdem Sie Ihre Mitgliedschaft erstellt und sich angemeldet haben, können Sie die für Sie passende Zahlungsoption wählen und Ihren Kauf abschließen. Nach Abschluss des Kaufvorgangs ist Ihre Registrierung abgeschlossen und Sie erhalten eine Informations-E-Mail mit den erforderlichen Dokumenten. Das Online-Zahlungssystem ist rund um die Uhr verfügbar.

Das Schulungsprogramm wird entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen der jeweiligen Institutionen neu konzipiert und umgesetzt. Die aktuellen Studien Ihres Teams oder Ihrer Person werden entsprechend den von Ihnen festgelegten Entwicklungszielen überarbeitet. Sie können sich an die unten stehende E-Mail-Adresse oder WhatsApp-Nummer wenden, um die Anfrage für Ihre Institution weiterzuleiten und das für Sie passende Angebot zu erhalten.

Sie könnten interessiert sein


Zuletzt Angesehen